BIR_Menu_Icon-mobile

Entwicklung eines Aquarellfarbkastens mit Farben aus Steinpigmenten aus der Region Engiadina Bassa Val Müstair. Koordination der Produktentwicklung und der verschiedenen Akteure in der Produktion, Markenentwicklung, Kommunikation, Vermarktung.

Mandat für die UNESCO Biosfera Engiadina Val Müstair (seit 2023).

 

> Beitrag auf RTR über CULURS

Erarbeitung eines Betriebskonzepts für die renovierte Mühle in Tarasp. Insbesondere Erarbeiten der Angebote in den Bereichen Umweltbildung, Führungen, Produkte und Lohnverarbeitung. Ausserdem Unterstützung bei der Umsetzung des Konzepts, Marketing/Kommunikation und Branding/Vermarktung der Produkte.

Mandat für die Stiftung Pro Terra Engiadina (seit 2022).

 

> Homepage Muglin da Tarasp

Projekt zur Herstellung von Seifen mit Gerüchen aus dem God Tamangur im Val S-charl. Planung und Umsetzung der verschiedenen Schritte vom lokalen Destillieren der ätherischen Öle, der Seifenproduktion bis zur Entwicklung der Marke und Vermarktung der Seifen. Weiterentwicklung des Angebots mit weiteren Produkte wie Flüssigseifen und Seifenschalen aus lokaler Produktion.

Mandat für die UNESCO Biosfera Engiadina Val Müstair (seit 2022).

 

> Beitrag auf RTR über die Savuns da la Val S-charl

 

Unterstützung der neuen Besitzerin Madeleine Papst bei der Übernahme der Firma Stalletta Kräuter.

 

> Homepage Stalletta Kräuter

Erarbeitung eines Konzepts für eine neue Mosterei im Unterengadin. Danach Etablierung einer Trägerschaft (Verein), Sicherung der Finanzierung, Beschaffung der Anlagen und zusätzliche Unterstützung in der Startphase.

Projektleitung (2021 -2022), Vorstand Società Mostaria Movibla (seit 2022).

 

> Homepage Mostaria

> Beitrag RTR über die Mostaria movibla

Unterstützung bei der Konzeption und bei den Texten der neuen Homepage.

 

> Homepage Kalkkunst

Unterstützung des Vereins Chüra d’uffants Engiadina Bassa bei der Erarbeitung eines Businessplans.

Auftrag vom Verein Chüra d’uffants (2022), Vorstand Verein Chüra d’uffants (seit 2023)

Entwicklung von ortsspezifischen Lebensmitteln aus dem Unterengadin zur besseren Inwertsetzung und Sichtbarkeit des einheimischen Obstes. In einem zweiten Schritt Aufbau von Wertschöpfungsketten von der landwirtschaftlichen Produktion bis zum Abnehmer.

Auftrag zusammen mit Philipp Kolmann für die Stiftung Pro Terra Engiadina (2021-2022)

Erarbeitung eines Betriebskonzepts für den Ziegen -und Schafbetrieb „Chücha und Ziepfle“, welcher nicht mehr bewirtschaftete, aber ökologisch sehr wertvolle, Flächen im Unterengadin beweidet und vor der Verbuschung schützt.

Auftrag für die Stiftung Pro Terra Engiadina und das Amt für Natur und Umwelt Kanton Graubünden (2020).

Herstellung und Vermarktung des traditionellen Engadiner Kräuterlikörs iva in der eigenen Manufaktur in Tschlin.

Gründer und Geschäftsführer der Mia Iva GmbH (seit 2020)

> miaiva.ch

Bean-to-bar Schokoladenmanufaktur in Zürich.

Co-Gründer und Geschäftsführer (2016-2021)


> garcoa.ch

Damit dein Website-Besuch zum Erlebnis wird, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos findest du unter Datenschutz.